Masters in Stuttgart
Balinger Masterschwimmer mischen bei den Deutschen Meisterschaften mit
Vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 fanden im neuen Sportbad NeckarPark in Stuttgart die 55. Deutschen Meisterschaften der Masters über die „Kurzen Strecken“ auf der Langbahn statt. Am zweiten Veranstaltungstag reisten auch fünf Balinger Schwimmer zu der heimatnahen Großveranstaltung. Die 1017 Teilnehmern maßen sich bei 3608 Meldungen auf dem höchsten Schwimmniveau des nationalen Mastersports.
Der erste Start der SG Delphin Zollernalb war über die 4x100 Meter Lagen mixed in der der Altersklasse 160+. Sonja Frömke startete hier mit einer guten Rückenzeit, bevor Maximilian Pöltl über Brust und Julian Pöltl über Delphin anschlossen. Margareta Rudek vollendete das Lagen-Rennen über die Freistildistanz. Am Ende reichte es für die Balinger Staffel für einen fünften Platz in einer Endzeit von 5:44,32 Minuten.
In der 4x50 Meter Freistil-Staffel ergänzte Gabriela Schön für Rudek das Starterteam. Mit zwei Zeiten unter und zwei Zeiten knapp über 30 Sekunden konnte die Staffel ihre gemeldete Zeit um sechs Sekunden auf 2:03,90 Minuten verbessern, was für Platz 12 in der AK 120+ reichte.
Mit zwei Einzelstarts über 200 Meter Freistil schlossen die Brüder Maximilian und Julian Pöltl den Wettkampftag ab. Erster meldete sich nach langwieriger Handverletzung erstmals wieder im Wasser zurück und konnte seine angepeilte Meldezeit mit einer eher kämpferischen statt technisch sauberen Leistung bestätigen. Julian Pöltl (AK20) startete gut in das Rennen, musste im Endspurt etwas Körner lassen, sodass es für ihn zu einer Zeit von 2:19,00 Minuten reichte.
Nachdem man erst seit zwei Wochen auf der Langbahn trainierte, kann die Delegation mit ihrer Leistung insgesamt zufrieden sein. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im November sollen weitere Starts folgen.
Nicht im Wasser, sondern daneben war ebenfalls Jürgen Scheibner als Schiedsrichter des Deutschen Schwimmsports tätig. Der technische Leiter der TSG Balingen stand abermals im DSV-Kader als Zeitnehmer am Beckenrand.