Perfekter Saisonstart für die Balinger Herren
Mit dem siebten Platz und dem späten Bezirksliga-Klassenerhalt in der Relegation konnten die Volleyballer der TSG Balingen in der vergangenen Saison nicht zufrieden sein. Eine intensive Saisonvorbereitung folgte in einem Umfang von zwölf Wochen, um in dieser Saison eine bessere Leistung abzurufen. Ebenfalls der 15-Mann starke Kader blieb unverändert, wenngleich in der Vorbereitung einige Positionsumschulungen stattfanden, um positionsspezifisch nachzubessern.
Im ersten Saisonspiel der Bezirksliga in der vergangenen Woche ging es zum Landesligaabsteiger nach Rottweil. Mit einem starken Einstand konnten die Balinger Volleyballer einen 3:0 Sieg (25:16, 25:15, 28:26) einfahren. Am Sonntag folgte der erste Heimspieltag in der Balinger Realschulturnhalle. Nachdem man gegen den TV Beffendorf in der vergangenen Saison nur einen von sechs möglichen Punkten holen konnte, zahlte sich die Arbeit der Vorbereitung aus. Mit 3:0 gelang auch hier der Sieg ohne Satzverlust (25:23, 25:22, 26:24). Gerade in der Crunchtime aller drei Sätze blieben die TSGler nervenstark und technisch sauber. Trotz des guten Blockspiels des Gegners fand die Mannschaft von Trainer Maximilian Pöltl immer wider Lösungen im Angriff.
Das zweite Spiel des Tages bestritt die junge Balinger Mannschaft, welche teilweise wieder nur mit Jugendspielern auflief, gegen die SG TSV Schafhausen/VC Mönsheim, die ebenfalls ihr Auftaktspiel in der letzten Woche gewannen. Nach einem klaren ersten Satz für die TSG (25:16 Punkte) waren Satz zwei und drei deutlich umkämpfter. Die SG fand deutlich besser in das Spiel und legte vor allem im Aufschlagsdruck zu. Mit 27:25 in der Verlängerung und 25:23 in Satz drei setzten sich die Balinger aber auch im Tagesschlussspurt durch.
Unter dem Strich standen am Ende sechs Punkte für die TSG Balingen bei einem Punktestand von 153:133 Punkten bei einer Gesamtspieldauer von 2:59 Stunden. Trainer Maximilian Pöltl zeigte sich zufrieden: „Wir mussten im Spiel einige Dinge kritisieren und uns oft auf die Basistechniken besinnen. Wie letzte Woche in Rottweil zahlt sich die Arbeit in der Vorbereitung aus, weil wir vermeidbare Fehler reduziert haben und über eine qualitativere Basistechnik in einen effektiveren Spielaufbau kommen. Das wir das so früh in der Saison zeigen, spricht für unsere Investition und wir können uns endlich belohnen. Das macht in weiten Teilen großen Spaß zuzuschauen und bedarf nun weiterer Schritte, um in den nächsten Spielen noch stärker aufzutreten.“
Für die TSG Balingen spielten: Denys Kovalikov, Chanawee Speidel, Lion Gering, Mika Preuß, Vincent Tröger, Ole Klopfer, Simeon Damm, Philipp Orlowski, Steven Gaksteder, Alex Dillmann, Maximilian Ness, Adrian Wiesner, Achraf Boujelben