TSG-Volleyballer holen sich den Titel
Vor heimischer Kulisse machte die TSG den Meistertitel perfekt. Gegen den PSV Reutlingen 2 und den TSV Blaubären Flacht 2 gewann das Team jeweils mit 3:0. Nach dem sicheren Aufstiegsplatz in die Landesliga gelang nun auch die Titelkrönung.
Nach der perfekten Hinrunde gelang der Balinger Volleyballmannschaft in der Rückrunde der Bezirksliga 4 nicht immer ein souveräner Auftritt. Gegen den direkten Verfolger Frommern, den TV Beffendorf und den TSV Ofterdingen mussten die Jungvolleyballer Punkte lassen und somit am letzten Spieltag nochmals aus eigener Kraft zählbares mitnehmen.
Gegen den PSV Reutlingen fand die Heimmannschaft gut in das Spiel und konnte sich in allen drei Sätzen mit einem Vorsprung durchsetzen (25:15, 25:20, 25:12). Licht und Schatten zeigten dabei die Aufschläge. Während Fehlaufschläge den Gegner immer wieder zurück ins Spiel brachten, führten auch einige Aufschlagsserien zu Punktgewinnen im Komplex 2. Im dritten Satz blieb beispielsweise Spielkapitän Denys Kovalikov beim Spielstand von 10:12 bis zum Satzgewinn in der Aufschlagsrotation.
Auch gegen den etwas ersatzgeschwächten TSV Blaubären Flacht 2 lenkte die TSG mit guten Ballaktionen schnell das Spielgeschehen. Hier fanden die Balinger gerade im Angriff effektive Lösungen gegen das Blockverhalten der Gäste. In drei Sätzen schlug man den Gegner mit 25:15, 25:18 und 25:16 Punkten.
„Was wir uns heute wieder vorwerfen müssen, ist unsere Aufschlagsverwertung. Unsere Aufschläge zeichnen sich zwar durch einen hohen Druck und viel Risiko aus, dennoch haben wir den Anspruch auf eine bessere Quantität in der Gegnerbeschäftigung. In den anderen Spielbereichen haben wir dafür wieder überzeugt und unsere Qualitäten und unsere Spielfreude auf das Feld gebracht.“ (Pöltl)
Mit 44 von 48 möglichen Punkten aus 16 Spielen, einem Satzverhältnis von 47:7 gewonnenen Sätzen und einem Ballpunkteverhältnis von 1283:980 steht die TSG am Ende der Saison ganz oben in der Tabelle und sichert sich den direkten Aufstieg in die Landesliga.
Spielertrainer Maximilian Pöltl zog ein positives Saisonfazit: „Wir kamen aus der Abstiegsrelegation in die neue Saison und spielten eine überragende Hinrunde. In der Rückrunde haben wir in manchen Bereichen zwischendurch nicht mehr die erforderliche Haltung gezeigt und wurden bestraft, was wir in den letzten drei Saisonspielen wieder wettmachen konnten. Der gut besetzter Kader mit ganz vielen volleyballbegeisterten Spielern der Balinger Ballschule konnte in dieser Saison endlich sein Potenzial entfalten und die Qualität auf das Feld bringen, welche wir letzte Saison vermissen ließen. Unser Trainingspensum samt Vorbereitung bietet ein gutes Fundament, um als Team solche Erfolge zu feiern. Aus sportlicher Sicht kann man als Trainer und Mitspieler stolzer nicht sein.“
Für die TSG Balingen auf dem Feld standen: Denys Kovalikov, Chanawee Speidel, Lion Gering, Mika Preuß, Ole Klopfer, Simeon Damm, Philipp Orlowski, Steven Gaksteder, Adrian Wiesner, Oliver Richter, Maximilian Pöltl, Alex Dillmann