Zwei erfolgreiche Wettkämpfe an einem Wochenende
Jana Leonie Merz behauptet sich unter Süddeutschlands Schwimm-Elite in Stuttgart
Stuttgart, 23.- 25.05.2025 bzw. Berkheim, 24. und 25.05.2025
Im Mai war für die Schwimmer:innen der TSG Balingen Abteilung Schwimmen einiges geboten. Während Jana Leonie Merz in Stuttgart bei den 73. Süddeutschen Meisterschaften der offenen Klassen und Jahrgangsmeisterschaften um die Medaillen mitschwamm, war eine zwanzigköpfige Abteilung der TSG Balingen Abteilung Schwimmen in Berkheim im Becken.
Die Schwimmerin der TSG Balingen Abteilung Schwimmen - Jana Leonie Merz– holte sich im Jahrgang 2006 die Silbermedaille bei den Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart am 23. – 25. Mai 2025. Sie schwamm dabei die 50 Meter Rücken in einer Spitzenzeit von 32,03 Sekunden.
Fast zur gleichen Zeit gaben ihre Vereinskolleginnen und -kollegen beim 2. Internationalen Michael Felchle Schwimmfest (powered by SWE) in Esslingen-Berkheim deren Bestes.
Das Berkheimer Freibad war vom 24.05. bis 25.05.2025 von 194 weiblichen und 145 männlichen Sportlern aus ganz Baden-Württemberg bevölkert. Dieses Jahr fand das 2. Internationale Michael Felchle Schwimmfest powered by SWE statt. Während der Veranstaltung fanden insgesamt 249 Rennen (Läufe) auf 28 Strecken statt und alle Teilnehmer zusammen brachten es auf 1414 Einzel- und 13 Staffelstarts - verteilt auf 4 Abschnitte. Insgesamt waren 17 Vereine präsent. Von der TSG Balingen Abteilung Schwimmen waren dabei 20 Teilnehmer:innen am Start.
Die Highlights im Überblick:
Insgesamt 2mal erreichte die Schwimmerin Pia Bürgin (2011) Gold bei den Mädchen. Das Ganze über 50 Meter Rücken sowie 200 Meter Lagen. Darüber hinaus holte sie sich 2 Bronzemedaillen. Valeria Ivanov (2012) kam bei 100 Meter Freistil auf das Siegerpodest und holte sich zusätzlich 2 Silber und 2 Bronzemedaillen. Samira Zweigart (2009) erschwomm sich ebenfalls Platz 1 bei 200 Meter Brust und holte sich 4 Bronzemedaillen. Lea Mohr (2012) holte sich 1-mal Gold auf 100 Meter Rücken und 2 Silbermeaillen. Alisa Forat (2013) holte sich 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen, während Nayeli Zweigart (2011) 1x Mal Silber und 1-mal Bronze erreichte.
Ebenfalls gute Ergebnisse erzielten die weiteren Teilnehmerinnen Lisa Hermann (2015), Una Sinanovic (2016), Lily Ziegler (2017) und Alina Roth (2015).
Bei den Jungs holte sich Alexander Rottenanger (2013) gleich 5-mal Gold, dies bei 50 Meter Freistil, 200 Meter Rücken, 200 Meter Schmetterling, 100 Meter Rücken sowie 200 Meter Lagen. Auch Max Scherer (2013) holte sich eine Goldmedaille bei 200 Metern Lagen sowie eine Silbermedaille bei 100 Meter Rücken. Weitere Silbermedaillen sammelten ein: Michael Renner (2003), Alexander Renner (2006), Finn Bürgin (2011) und Michael Rottenanger (2013).
Ebenfalls gute Ergebnisse erzielten die weiteren Teilnehmer Anakin Ziegler (2012), Darian Tossenberger (2016), Maximilian Meisner (2015) sowie der jüngste Teilnehmer Nathaniel Zweigart.
26.05.2025 - Thomas Rottenanger